Die Merkmale eines Forschungsproblems (2023)

Ein Forschungsproblem ist definiert als ein Bereich der Besorgnis, der ein umfassendes Verständnis eines bestimmten Themas, einer Bedingung, einer Widersprüchlichkeit oder einer Schwierigkeit erfordert. Es ist wichtig zu verstehen, was ein Forschungsproblem ist und welche Merkmale es hat.

Was ist ein Forschungsproblem?

Ein Forschungsproblem besteht darin, Antworten auf Fragen zu finden oder bestehende Erkenntnisse zu stärken, um Wissen zu gewinnen und Probleme zu lösen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Phasen einer Marktuntersuchung.

Der Zweck der Definition eines Forschungsproblems

Die Definition eines Forschungsproblems hat mehrere Ziele:

  1. Einführung der Bedeutung des Themas im Forschungsvorschlag.
  2. Positionierung des Problems in einem angemessenen Kontext.
  3. Bereitstellung eines Rahmens zur Analyse und Berichterstattung der Ergebnisse.

7 Merkmale eines Forschungsproblems

Um ein effektives Forschungsproblem zu haben, müssen Sie sicherstellen, dass diese wesentlichen Merkmale erfüllt sind. Aufgrund der Vielfalt der durchgeführten Untersuchungen ist es möglicherweise nicht möglich, alle diese Merkmale in einem Projekt zu berücksichtigen. Dennoch sollten Sie die meisten davon berücksichtigen, um den Menschen zu ermöglichen, das Problem der Marktuntersuchung zu betrachten, zu untersuchen und zu verstehen.

  1. Deckt wesentliche Bedürfnisse oder Fragen ab: Der Forscher muss eine spezifische Aussage zum Problem in der Untersuchung haben. Wenn die wesentlichen Themen nicht angesprochen werden, wird die Untersuchung nicht viel Gewicht haben. Das Forschungsprojekt könnte Zeit- und Geldverschwendung sein, wenn diese Fragen nicht von großer Bedeutung sind. Stellen Sie sicher, dass die kritischsten Bedürfnisse und Anliegen nicht übersehen werden, damit Ihre Marketingstrategien richtig sind.

  2. Stellt das Problem logisch und klar dar: Ein weiteres Merkmal eines Forschungsproblems ist, dass Sie es nicht logisch oder klar in Ihrem Forschungsvorschlag darstellen können, wenn das Problem schwach ist oder kein Problem darstellt. Um dies zu überprüfen, fassen Sie das spezifische Problem in einem Absatz zusammen und stellen Sie sicher, dass es Sinn ergibt und alle wichtigen Punkte abdeckt. Teilen Sie das Problem mit anderen und wenn es nicht einmal von einigen verstanden wird, betrachten Sie einen logischeren Ansatz, um das Problem zu spezifizieren.

  3. Die Forschung basiert auf echten Fakten und Beweisen (nicht hypothetisch): Es gibt einen Unterschied zwischen Überzeugungen und Fakten. Halten Sie die Fiktion davon fern. Die Forschung sollte auf echten Fakten und nicht auf Überzeugungen basieren. Hypothetische Ereignisse bringen der Forschung keinen Nutzen. Ein weiteres Merkmal eines Forschungsproblems ist, dass Sie nicht behaupten können, dass die Ergebnisse wahr oder genau sind, wenn sie nicht auf Fakten und Beweisen basieren. Es sollte eine aussagekräftige und überprüfbare Hypothese vorschlagen.

  4. Das Forschungsproblem generiert und fördert Forschungsfragen: Die Forschung sollte mehrere Fragen aufwerfen. Diese Fragen sollten spezifischer für die Forschung sein, um die verschiedenen Komponenten oder Aspekte des Problems hervorzuheben. Diese Fragen sollten dazu beitragen, das Problem besser anzugehen, indem sie einen soliden Rahmen für die Forschung bieten. Die Formulierung dieser Fragen ist die Herausforderung, die richtig angegangen werden muss.

  5. Es muss in das Budget und den Zeitplan passen: Stellen Sie sicher, dass die Forschung innerhalb des Budgets und des Zeitrahmens durchgeführt werden kann. Berücksichtigen Sie logistische Faktoren, um den Erfolg der Forschung zu gewährleisten. Das Scheitern der Forschung aufgrund von Geldmangel und Arbeitskräftemangel, um sie innerhalb einer bestimmten Frist abzuschließen, wäre ein großer Verlust. Verfolgen Sie nur Probleme, die machbar sind.

  6. Ausreichende Daten können erlangt werden: Die Forschung basiert auf Fakten und Erkenntnissen, und es sollten mehrere Fälle vorhanden sein, um die Forschung zu überprüfen. Eine auf begrenzten Daten basierende Forschung wird nicht ausreichen, um eine Theorie zu testen oder zu befriedigen. Ein weiteres Merkmal eines Forschungsproblems besteht darin, dass Daten verfügbar sein müssen, sonst macht es keinen Sinn, mit der Forschung fortzufahren.

  7. Das Problem hat eine unbefriedigende Antwort oder ist ein neues Problem: Stellen Sie sicher, dass es sehr wenig oder keine Forschung zu dem Thema gibt. Wenn das Problem bereits eine bestehende Antwort hat und diese Antwort getestet und bewiesen ist, ist es wahrscheinlich besser, voranzukommen und keine Zeit damit zu verschwenden, etwas zu finden, das bereits bekannt ist.

Die Bedeutung der Forschungsproblemstellung

Die Formulierung eines Forschungsproblems ist nur ein entscheidender Teil des Prozesses. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Forschung ist die Verwendung von Marktforschungstools. Sie können viel erreichen, indem Sie die richtige Forschungsplattform auswählen, um ein bestimmtes Problem zu lösen.

Vorteile der Verwendung einer Software für die Forschung

Die Verwendung einer robusten Forschungssoftware bietet mehrere Vorteile:

  1. Macht die Marktforschung effizienter: Sie können verwertbare Daten aus der Forschung sammeln, die dabei helfen, präzise Entscheidungen zu treffen.
  2. Sammelt qualitativ hochwertige Informationen: Professionelle Tools bieten eine Vielzahl von Funktionen und Umfragefragen, mit denen Sie Ihr Publikum detailliert befragen können.
  3. Verwendung von Umfragelogiken: Die Genauigkeit der Daten ist entscheidend für fundierte Entscheidungen, sowohl große als auch kleine. Ein gutes Forschungsdesign mit leistungsstarken Umfragelogiken wie Verzweigungs- und Überspringungslogiken hilft Ihnen, die richtigen Fragen an das richtige Publikum zu stellen.
  4. Sammelt unvoreingenommene Daten: Daten, die voreingenommen sind, führen zu Fehlern bei der Entscheidungsfindung. Es ist notwendig, unvoreingenommene Daten zu erfassen, um effiziente Entscheidungen treffen zu können.
  5. Datenanalyse: Warum Zeit mit manueller Datenanalyse verschwenden, wenn Sie den Prozess automatisieren können? Eine gute Umfragesoftware bietet eine präzise Datenanalyse, die bei der Entscheidungsfindung hilft.
  6. Fortgeschrittene Analysetechniken: Bringen Sie Ihre Forschung mit leistungsstarken Techniken wie Maxdiff-Analyse, Conjoint-Analyse, TURF-Analyse und Heatmap-Analyse auf die nächste Stufe.
  7. Markenkenntnisse entdecken: Erhalten Sie die Erkenntnisse, die Ihre Marke benötigt, um sich abzuheben. Sammeln Sie ehrliche Informationen, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft auf die nächste Stufe zu bringen.

Fazit

Die Formulierung eines Forschungsproblems ist ein wesentlicher Schritt bei der Durchführung einer Marktuntersuchung. Es hilft, den Zweck und die Ziele der Forschung zu verstehen und den Forschungsprozess zu gestalten. Die Definition eines klaren Forschungsproblems legt den Grundstein für eine erfolgreiche Untersuchung. Verwenden Sie eine geeignete Forschungssoftware, um die Vorteile einer effizienten Datenerfassung und -analyse zu nutzen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Pres. Carey Rath

Last Updated: 13/12/2023

Views: 5841

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Pres. Carey Rath

Birthday: 1997-03-06

Address: 14955 Ledner Trail, East Rodrickfort, NE 85127-8369

Phone: +18682428114917

Job: National Technology Representative

Hobby: Sand art, Drama, Web surfing, Cycling, Brazilian jiu-jitsu, Leather crafting, Creative writing

Introduction: My name is Pres. Carey Rath, I am a faithful, funny, vast, joyous, lively, brave, glamorous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.